Energiewirtschaft
Die IBA Group verfügt über 18 Jahre Erfahrungen in der Implementierung von Business Process Management (BPM), Enterprise Content Management (ECM) und Enterprise Resource Planning (ERP) Systemen. Wir führen ein Audit Ihrer Geschäftsprozesse durch und entwickeln eine passende Lösung auf der Grundlage von IBM- und SAP-Technologien.
BUSINESSHERAUSFORDERUNGEN
Fall
AUTOMATISIERUNG DER WARTUNG UND REPARATUR VON ANLAGEN BEI Energieunternehmen
Das System automatisierte die Führung von 10 Mio. technischer Plätze und Anlagen, Bereitstellung materieller Ressourcen, Berechnung der geplanten und tatsächlichen Kosten für die Aktivitäten, Analyse der erreichten Ergebnisse.
2000 Mitarbeiter der Energieunternehmen nutzen das System.
Die Projektdauer betrug 17 Monate.
Lösungen & Produkte
- IBA HOTD (Ontologischer Katalog der Versorgungsartikel)
- Anlagenwartung und Reparatur der Ausrüstung mit SAP
Fall
EIN KUNDE AUTOMATISIERTE DIE ABWICKLUNG VON 600 MONATLICHEN TRANSAKTIONEN
Diese Lösung ermöglichte ein schnelles Audit der Zugriffsrechte für die Mitarbeiter des Unternehmens. Nach der Kündigung eines Mitarbeiters werden seine Daten schnell aus dem System entfernt, da sie ansonsten ein Risiko für die Informationssicherheit darstellen.
Bei der Einstellung eines Mitarbeiters erstellt das System für ihn automatisch Zugriffsrechte. Nach der Änderung der Position innerhalb des Unternehmens werden diese Zugriffsrechte erneuert und nach der Kündigung automatisch gelöscht.
Lösungen & Produkte
- Privileged Identity Management – Privilegierte Identitätsverwaltung
- iDM / IAM – Automatisierung der Zugriffsverwaltung
Fall
GOMELENERGO REDUZIERTE DEN PLANUNGSZYKLUS AUF 1 MONAT
Das Unternehmen führte ein Informationssystem zur technischen und finanziellen Planung ein.
Das System berechnet die voraussichtlichen Kosten für die Energieversorgung, bereitet Kostenvoranschläge vor und verteilt Ressourcen. Dank der implementierten Lösung können die Mitarbeiter den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Selbstkosten-Abweichung analysieren.
Lösungen & Produkte
- Automatisiertes Budget- und Planungssystem
- Unternehmensinterne Datenbank und Analytik
Fall
BELENERGO REDUZIERTE SEINE AUSGABEN FÜR DEN DOKUMENTENUMLAUF
Belenergo und 7 regionale Energieversorgungsunternehmen automatisierten ihre elektronische Dokumentenverwaltung.
Das System registriert ein- und ausgehende Dokumente, ordnet Sachbearbeiter zu, überwacht und erstellt Leistungsberichte. Unternehmensinterne Dokumente werden in einer Datenbank gespeichert, auf die alle Mitarbeiter Zugriff haben.
Lösungen & Produkte
- Automatisiertes System der technologischen Verbindung — ASU TV
- Automatisierung der Dienstleistungen für Energieversorgung und elektrische Kraftübertragung
Dienstleistungen
Entwicklung auf der Basis von SAP-Lösungen
Erstellung der Managementsysteme für Geschäftsprozesse auf der Basis von SAP S/4HANA Digital Core, SAP HCM/Success Factors, SAP CRM/C4C/ Hybris, SAP SRM/Ariba, SAP MDM/MDG, SAP Business Objects BI/SAP BPC.
Entwicklung auf der Grundlage der IBM-Lösungen
Erstellung der Geschäftsanalyse- und Managementsysteme auf der Basis von IBM Cognos, IBM FileNet , IBM SPSS, IBM Cloud & Smarter Infrastructure (Tivoli, Maximo), Mainframe.
Projektintegration nach den Grundsätzen der serviceorientierten Architektur (SOA) mit IBM WebSphere.
Erstellung von Dokumentenmanagementsystemen auf der Basis des eigenen Produkts IBA Kanzler, das mit IBM Domino/Notes und IBM FileNet entwickelt wurde.
Mobile Anwendungen auf der Grundlage der SAP Mobile Plattform
Entwicklung nativer Anwendungen auf der SMP – SAP Mobile Plattform.
Entwicklung und Support von iOS-, Android-, Windows Phone-Anwendungen.
Entwicklung plattformübergreifender Anwendungen auf der Basis von Phonegap und Titanium Appcelerator (HTML5, JavaScript).
SAP Partner Center of Expertise
Beratung und Zugangsberechtigung für SAP-Informationsressourcen.
Unterstützung der Inbetriebnahme von SAP-Systemen und ihre Aktualisierung.
Kontrolle der Nutzung von SAP-Lizenzen.
Der Kunde erhöhte die Kundenzahl um 25%Durch die Automatisierung und Erstellung eines einheitlichen Kundenservicedienstes wurde die Anzahl der Stammkunden um 25% erhöht und die Kosten für die Erbringung der Dienstleistungen um 10-15% reduziert. Das Unternehmen verfolgt den Stand eingehender Anfragen und kann dadurch die Probleme seiner Kunden schnell lösen. Der Kunde senkte die Dauer der Leistungserbringung von 7 auf 3-5 Tage.
Wie machen wir es
Wir ermitteln die Anforderungen an die Lösung, Erwartungen und Ihre geschäftliche Herausforderungen. Wir analysieren Ihr Geschäft und bestimmen Prozesse für die Automatisierung.
Wir heben die Hauptschwierigkeiten des Projekts hervor, finden passende Lösungswege, besprechen technische Details, bestimmen die Fristen und Kosten dafür.
Wir besprechen den Endpreis des Projekts und die Art einer Partnerschaft. Darauf folgt die Unterzeichnung offizieller Dokumente.
Der Entwicklungsprozess ist transparent. Sie erhalten regelmäßige Berichte über durchgeführte Arbeiten. Nach Abschluss des Projekts machen wir Schulung für Ihre Fachleute im Umgang mit neuer Software / Anwendung.
Wir besprechen die Bedingungen und Kosten für die Wartung und den Support des fertigen Systems.