Datenschutzerklärung
Die Privatsphäre der Besucher unserer Website („Benutzer“) ist sehr wichtig für die IBA Group. Unsere Datenschutzerklärung verhilft dem Benutzer zu verstehen, wie die IBA Group die personenbezogenen Daten der Benutzer erhebt, verwendet, speichert und offenbart. Mit der Annahme dieser Datenschutzerklärung stimmt der Benutzer der Erhebung, Speicherung, Verwendung und Offenlegung seiner personenbezogenen Daten durch die IBA Group wie unten beschrieben zu.
1. Informationen, die von der IBA Group erhoben werden
Die IBA Group erhebt personenbezogene und nicht personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten umfassen die E-Mail-Adresse und werden der IBA Group vom Benutzer über die Website zur Verfügung gestellt. Nicht personenbezogene Daten können Informationen beinhalten, die nicht zur Identifizierung des Benutzers verwendet werden können, wie z.B. anonyme Nutzungsstatistiken, allgemeine demographische Informationen, verweisende Seiten und URLs, Plattformtypen und Anzahl der Klicks. Nicht personenbezogene Daten werden nur für statistische Analysen verwendet und nachfolgend aus dem System entfernt.
4. Rechte des Benutzers
Der Benutzer kann den Zugang, detaillierte Informationen und eine Kopie seiner bei der IBA Group gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, indem er sich über die Website mit der Gesellschaft in Verbindung setzt. Jede Zugriffsanfrage kann zahlungspflichtig sein, um die Kosten der IBA Group für die Bereitstellung von Details über die bei der Gesellschaft gespeicherten personenbezogene Daten des Benutzers zu decken.
Wenn ein Benutzer meint, dass seine personenbezogenen Daten, die zur Verfügung der IBA Group stehen, falsch, unvollständig oder unter Verletzung des Gesetzes oder dieser Datenschutzrichtlinie bearbeitet sind, kann er:
- eine Erklärung bei der IBA Group verlangen;
- eine Anfrage stellen, dass die personenbezogenen Daten des Benutzers korrigiert, gesperrt, ergänzt oder gelöscht werden. Die IBA Group wird unverzüglich alle personenbezogenen Daten, die der Benutzer für unrichtig, unvollständig oder gesetzeswidrig hält, sperren, korrigieren, ergänzen oder löschen und den Benutzer darüber informieren.
2. Nutzung der personenbezogenen Daten
Die vom Benutzer bereit gestellten personenbezogenen Daten werden für die Kommunikation verwendet. Der Benutzer stimmt der Verwendung der personenbezogenen Daten durch die IBA Group für die Kommunikation mit dem Benutzer zu. Die IBA Group wird die personenbezogenen Daten des Benutzers innerhalb von 3 (drei) Monaten ab dem Datum der Erhebung verwenden und speichern. Die personenbezogenen Daten des Benutzers werden danach gelöscht.
Der Benutzer stimmt zu, dass die IBA Group seine personenbezogenen Daten an verbundene Personen und Auftragnehmer der Gesellschaft innerhalb und außerhalb der Europäischen Union weiterleiten kann. Die oben genannten Personen bearbeiten die personenbezogenen Daten des Benutzers in Übereinstimmung mit den Anweisungen der IBA Group zu den Zwecken und in der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Weise. Die IBA Group behält sich auch das Recht vor, alle Daten zu verwenden oder zu übermitteln, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften, zum Schutz der Integrität des Netzwerks, zur Erfüllung der Forderungen des Benutzers oder im Rahmen einer gerichtlichen Verhandlung oder Ermittlung im öffentlichen Interesse erforderlich ist.
Personenbezogene Daten des Benutzers werden in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und dem Gesetz Nr. 121/2000 Coll. „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte und über Eintragung von Änderungen in einzelne Gesetzgebungsakten“ verarbeitet.
5. Hinweise auf andere Ressourcen
Die Website kann Links zu anderen Ressourcen enthalten. Die IBA Group kontrolliert diese Ressourcen nicht und haftet nicht für den Schutz oder die Einhaltung der Vertraulichkeit bezüglich beliebiger Informationen, die der Benutzer beim Besuch solcher Websites zur Verfügung stellt, diese Datenschutzerklärung gilt auch nicht für diese Websites. Der Benutzer sollte vorsichtig sein und in die für die betreffende Website geltende Datenschutzerklärung Einsicht nehmen.
3. Sicherheit
Die IBA Group ist bestrebt, die Sicherheit der personenbezogenen Daten des Benutzers zu gewährleisten. Die IBA Group ergreift technische und organisatorische Maßnahmen zu Verhinderung eines unbefugten oder versehentlichen Zugriffs auf personenbezogenen Daten des Benutzers, einer Änderung, Löschung oder der Verlusts, einer unbefugte Übertragung oder Bearbeitung sowie sonstiger Missbräuche.
Leider ist die Übertragung von Informationen über Internet nicht völlig sicher. Obwohl die IBA Group sich alle Mühe gibt, um die personenbezogenen Daten des Benutzers zu schützen, kann sie die Sicherheit der über die Website gesendeten Benutzerdaten nicht garantieren. Daher ist jede Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Benutzer freiwillig, und in diesem Fall handelt der Benutzer auf eigene Gefahr.
6. Änderung
Die IBA Group kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit durch Aktualisierung dieser Seite ändern. Der Benutzer verpflichtet sich, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sein Einverständnis mit Änderungen besteht. Wenn etwaige Aktualisierungen oder Änderungen für den Benutzer nicht akzeptabel sind, muss der Benutzer die Nutzung der Website einstellen.