Kundenspezifische Entwicklung
Dienstleistungen
Seit dem Jahr 1993 hat die IBA Group mehr als 2.000 Projekte für Kunden aus 40 Ländern durchgeführt. Die Softwareingenieure und Tester, die nach Technologien und Standards zertifiziert sind, agieren als Teil des Kundenteams oder einer unabhängigen Gruppe von Fachleuten im Büro des Kunden oder per Fernzugriff. Die IBA Group bestätigt die hohe Qualität des Managements von Zertifikaten SEI CMMI Maturity Level 4 und ISO / IEC 27001 im Bereich der Informationssicherheit – ISO 9001. Das Unternehmen nimmt führende Positionen in den Ratings „The Global Outsourcing 100″ und erreichte internationale Anerkennung.
Vorgefertigte Lösungen erfüllen oft nicht die Anforderungen des Geschäftes und Unternehmen benötigen Anwendungen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die IBA Group-Experten entwickeln kundenspezifische Lösungen auf der Grundlage kommerzieller und offener Technologien, integrieren sie in das Unternehmenssystem des Kunden, passen die Lösungen von Drittanbietern an, unterstützen implementierte Anwendungen und beraten die Mitarbeiter des Kunden.
Zu unseren Kunden gehören: NORD/LB und andere.
Die digitale Umwandlung umfasst verteilte Arbeit, Infrastruktur und Verfügbarkeit von 24/7-Diensten. Die Web-Lösungen helfen den Kunden, sich über das Unternehmen zu informieren und jederzeit durch die Angebote zu profitieren. Die Entwickler der IBA Group entwickeln Weblösungen für Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Verkehr, Finanzen, Energie, Öl und Gas und andere.
Zu unseren Kunden gehören: Goodyear, T-Mobile, О2 Slowakei.
Laut Google beeinflussen mobile Technologien 40% des B2B-Umsatzes, und diese Kennziffer wird weiter gesteigert. Die IBA Group-Experten folgen den Trends und entwickeln native und plattformübergreifende mobile Lösungen, helfen Unternehmen, diese in die Unternehmenssysteme des Kunden zu integrieren. Sie unterstützen und entwickeln bestehende Anwendungen.
Zu unseren Kunden gehören: Goodyear, Hapag-Lloyd, SAP.
Wie machen wir es
Wir bestimmen die Forderungen an Lösung, Erwartungen und „Schwachstellen“ in Ihrem Bereich. Wir werten den Geschäftsablauf aus und bestimmen die Automatisierungsprozesse.
Wir stellen die Hauptherausforderungen des Projektes und deren Lösungen fest, besprechen die technischen Einzelheiten, legen Termine und Preise fest.
Wir besprechen den Projektendpreis und Art der Zusammenarbeit. Wir unterzeichnen Papiere.
Der Entwicklungsvorgang ist transparent. Sie bekommen Leistungsberichte in regelmäßigen Abständen. Nach Projektumsetzung schulen wir Ihre Mitarbeiten die Anwendung zu nutzen.
Die Bedingungen für Kundendienst und Systemunterstützung werden vereinbart.
Separat beraten wir in Technologien und Produkten von WorkFusion, entwickeln Prototype für Automatisierungslösungen und bieten Dienstleistungen der DevOps-Ingenieure an.